Zu Inhalt springen
Katalog für Spielgeräte erhalten
Katalog für Spielgeräte erhalten

Was ist eine Babyschaukel – und wofür wird sie eingesetzt?

Babyschaukeln sind spezielle Schaukeln, die für Kinder unter drei Jahren entwickelt wurden. Sie bieten deutlich mehr Sicherheit als herkömmliche Schaukelsitze und sorgen dafür, dass auch die Kleinsten schon früh erste Schaukelerfahrungen machen können – geschützt, bequem und altersgerecht.

Sicherer Halt für kleine Kinder

Im Gegensatz zu normalen Schaukelsitzen verfügen Babyschaukeln über eine rundum geschlossene Sitzschale oder einen Sicherheitsbügel. Das Kind sitzt tief im Sitz und kann sich nicht unbeabsichtigt herauslehnen oder fallen. Die Beine hängen stabil nach unten, der Rücken wird gestützt, und oft sind Haltegriffe in das Design integriert.

Das sorgt für ein ruhiges, sicheres Schaukelgefühl – selbst bei sehr kleinen Kindern.

Frühe Bewegungsförderung

Schon ab dem ersten Lebensjahr können Babys sanftes Schaukeln erleben. Das fördert nicht nur den Gleichgewichtssinn und die Körperwahrnehmung, sondern sorgt auch für Spaß und Entspannung. In vielen Kitas gehört eine Babyschaukel daher fest zur Außenausstattung.

Ideal für Krippen, Kitas und Spielplätze

Babyschaukeln kommen vor allem dort zum Einsatz, wo Kinder regelmäßig und in Gruppen betreut werden – zum Beispiel in:

  • Kinderkrippen

  • Kindertagesstätten

  • öffentlichen Spielplätzen mit Kleinkindbereich

  • integrativen Einrichtungen

Die Modelle im Gewerbefabrik-Shop sind speziell für diese Einsatzbereiche konzipiert: langlebig, wetterfest und TÜV-geprüft nach DIN EN 1176.

Eine Babyschaukel ist der perfekte Einstieg in die Welt des Spielens im Freien. Sie bietet maximale Sicherheit für kleine Kinder und ermöglicht es auch den Jüngsten, aktiv dabei zu sein – ganz ohne Risiko.

Welche Babyschaukeln kann man im Gewerbefabrik Shop kaufen?

Im Gewerbefabrik Shop finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Babyschaukeln, die speziell für den öffentlichen und professionellen Einsatz gedacht sind. Alle Modelle sind robust, sicher und so konstruiert, dass sie über viele Jahre im Einsatz bleiben können – selbst bei täglicher Nutzung in Kitas oder auf Spielplätzen.

Beispiel: Babyschaukel Merle

Ein beliebtes Modell ist die Babyschaukel Merle mit zwei Sitzen. Das robuste Gestell ist aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Die ergonomisch geformten Sitze bietet Kleinkindern sicheren Halt.

Die Aufhängung erfolgt über stabile Edelstahlketten, die bereits vormontiert sind.

Darauf können Sie sich verlassen:

  • Alle Modelle sind nach DIN EN 1176 geprüft.

  • Der Versand erfolgt kostenlos innerhalb Deutschlands.

  • Bei Fragen oder Unsicherheiten sind wir persönlich für Sie da. Per Telefon oder E-Mail, meist noch am selben Tag.

Ob für die Kita, den Spielplatz oder eine integrative Einrichtung – im Gewerbefabrik-Shop bekommen Sie Babyschaukeln, die sicher, langlebig und durchdacht sind. Modelle wie die Schaukel Merle zeigen, dass Funktionalität und kindgerechtes Design Hand in Hand gehen.

Welche Materialien werden verwendet – und was macht sie besonders sicher?

Babyschaukeln müssen nicht nur bequem sein, sondern vor allem eins: absolut sicher. Deshalb bestehen alle Babyschaukeln im Gewerbefabrik-Shop aus besonders robusten, wetterfesten und geprüften Materialien, die speziell für den Einsatz auf öffentlichen Spielplätzen entwickelt wurden.

Stahl, Kunststoff und Gummi – eine starke Kombination

Das Schaukelgestell besteht meist aus feuerverzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl. Dieses Material hält extremen Belastungen stand, rostet nicht und bleibt auch bei dauerhaftem Außeneinsatz stabil und sicher.

Die Schaukelsitze selbst bestehen aus stoßfestem Kunststoff oder Gummi, verstärkt durch einen eingelassenen Metallkern. Diese Kombination sorgt dafür, dass sich der Sitz nicht verformt, gleichzeitig aber angenehm weich bleibt. Rutschhemmende Oberflächen geben zusätzlich Halt.

Sicherheit durch durchdachtes Design

Modelle wie die Babyschaukel Luka verfügen über:

  • geschlossene Sitzformen oder Haltebügel, die das Kind rundum schützen.

  • weiche Kanten ohne scharfe Ecken.

  • hochfeste Edelstahlketten mit Sicherheitsaufhängung.

  • eine Sitzhöhe, die genau auf Kleinkinder abgestimmt ist.

Alle Komponenten sind wartungsarm und auf lange Nutzungsdauer ausgelegt. Und natürlich erfüllen alle Modelle die Anforderungen der DIN EN 1176, der europaweiten Sicherheitsnorm für öffentliche Spielplatzgeräte.

Babyschaukeln aus unserem Sortiment bestehen aus widerstandsfähigem Stahl, kindersicherem Kunststoff und hochwertiger Aufhängungstechnik. Das sorgt für ein sicheres Spielgerät, das nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern auch viele Jahre lang hält – bei jedem Wetter und intensiver Nutzung.

Für welches Alter sind Babyschaukeln geeignet?

Babyschaukeln sind speziell für Kinder ab etwa 1 Jahr bis ca. 3 Jahre konzipiert. In diesem Alter brauchen Kinder beim Schaukeln besonders viel Unterstützung, da sie noch nicht selbstständig sitzen oder sich festhalten können.

Ab wann können Kinder sicher schaukeln?

Sobald ein Kind sicher sitzen kann und die Muskulatur stabil genug ist, beginnt die passende Phase für eine Babyschaukel. Das ist bei den meisten Kindern etwa ab dem 10. bis 12. Lebensmonat der Fall. Eine spezielle Babyschaukel wie das Modell Merle sorgt dann dafür, dass das Kind vollständig gestützt wird – durch eine tiefe Sitzform, Seitenwangen und einen vorderen Schutzbügel.

Bis wann bleibt die Nutzung sinnvoll?

Viele Kinder nutzen Babyschaukeln bis etwa zum dritten Lebensjahr. Danach sind die meisten motorisch so weit entwickelt, dass sie auf einen klassischen Flachsitz umsteigen können. Einige Kinder nutzen jedoch länger die geborgene Sitzform. Besonders, wenn sie sich noch unsicher fühlen oder körperlich eingeschränkt sind.

Babyschaukeln eignen sich perfekt für Kinder zwischen ca. 1 und 3 Jahren, je nach Entwicklung. Sie bieten genau den Schutz und die Unterstützung, den Kleinkinder beim ersten Schaukeln brauchen – sicher, bequem und kindgerecht.

Wo kann man Babyschaukeln aufstellen?

Babyschaukeln eignen sich überall dort, wo Kleinkinder betreut werden oder sicher spielen sollen – vorausgesetzt, die Umgebung ist entsprechend vorbereitet. Die Geräte aus dem Gewerbefabrik Shop sind speziell für den Einsatz im öffentlichen und professionellen Bereich entwickelt worden.

Typische Einsatzorte

Babyschaukeln kommen vor allem in folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Kindertagesstätten und Krippen: Hier gehören sie zur Grundausstattung im Außenbereich.

  • Öffentliche Spielplätze: Besonders in Anlagen mit separatem Kleinkindbereich.

  • Wohnanlagen und Gemeinschaftshöfe: Ideal für jüngere Bewohner und ihre Familien.

  • Integrative Einrichtungen: Auch Kinder mit körperlichen Einschränkungen profitieren von der sicheren Sitzform.

Wichtig ist, dass das Umfeld barrierefrei zugänglich und gut einsehbar ist. So behalten Betreuungspersonen die Kleinen jederzeit im Blick.

Untergrund und Fallschutz

Für den sicheren Betrieb muss rund um die Schaukel ein geeigneter Fallschutzbereich vorhanden sein. Dieser besteht meist aus:

  • Fallschutzplatten

  • Rindenmulch

  • Sand

  • Feinkies

Die genauen Anforderungen hängen von der Fallhöhe der jeweiligen Schaukel ab. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung.

Babyschaukeln lassen sich überall dort einsetzen, wo kleine Kinder sicher spielen sollen. Ob Kita, öffentlicher Spielplatz oder Wohnprojekt. Mit dem richtigen Untergrund und genügend Freiraum entsteht ein sicherer, beliebter Spielort für die Allerkleinsten.

Wie werden Babyschaukeln angeliefert?

Babyschaukeln werden per Spedition als Bausatz geliefert. Die Lieferung ist auf den professionellen Bereich abgestimmt und so organisiert, dass Sie sie zuverlässig und stressfrei entgegennehmen können.

Anlieferung per Spedition

Sobald Ihre Bestellung versandbereit ist, setzt sich unsere Spedition mit Ihnen in Verbindung. Gemeinsam wird ein Liefertermin abgestimmt, damit Sie die Anlieferung einplanen können.

Verpackung und Lieferumfang

Die Bauteile der Schaukel sind sicher auf einer oder mehreren Paletten verpackt. Dabei handelt es sich meist um:

  • Gestellteile aus Stahl

  • den vormontierten Babysitz

  • Ketten und Aufhängungen

  • Schrauben, Verbindungselemente und Montageanleitung

Alle Teile sind nummeriert oder eindeutig zuzuordnen, sodass der spätere Aufbau zügig erfolgen kann.

Kostenloser Versand inklusive

Wie bei allen Produkten im Gewerbefabrik-Shop ist auch bei Babyschaukeln der Versand innerhalb Deutschlands kostenlos. Unabhängig von Größe oder Gewicht.

Die Lieferung Ihrer Babyschaukel erfolgt sicher und terminiert per Spedition. Alles ist transportsicher verpackt, der Versand ist kostenfrei – und Sie können die Lieferung einfach in Ihre Abläufe integrieren.

Wer übernimmt die Montage der Babyschaukeln?

Babyschaukeln werden als Bausatz geliefert und müssen vor Ort aufgebaut werden. Wir empfehlen die Montage durch einen Fachbetrieb durchführen zu lassen. Gerade bei Geräten für den öffentlichen Raum ist eine fachgerechte Installation entscheidend für Sicherheit und langfristige Stabilität.

Fachgerechter Aufbau vor Ort

Die Montage umfasst nicht nur das Zusammensetzen der Bauteile, sondern auch das Setzen der Fundamente, das exakte Ausrichten des Geräts und das Anbringen der Aufhängungen. Dabei muss sichergestellt sein, dass alle sicherheitsrelevanten Normen eingehalten werden – insbesondere die Vorgaben der DIN EN 1176.

Für folgende Einrichtungen ist die professionelle Montage besonders zu empfehlen:

  • Kindertagesstätten

  • Öffentliche Spielplätze

  • Schulen und Horte

  • Wohnanlagen mit Spielbereichen

Unser Service für Sie

Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie bei der Montage. Wir arbeiten mit einem deutschlandweiten Netzwerk aus erfahrenen Partnern im Bereich Garten- und Landschaftsbau sowie Spielplatzmontage zusammen. Auf Wunsch koordinieren wir die komplette Abwicklung für Sie – schnell und zuverlässig.

Der Aufbau einer Babyschaukel sollte immer fachgerecht erfolgen – idealerweise durch Profis. So stellen Sie sicher, dass alle Normen eingehalten werden, das Gerät dauerhaft sicher steht und der Spielspaß ohne Risiko beginnen kann.

Hier klicken um mehr über unsere Montageleistungen zu erfahren.

Was kosten hochwertige Babyschaukeln?

Babyschaukeln für den öffentlichen Bereich sind deutlich robuster als Spielgeräte für den privaten Garten – und entsprechend anders kalkuliert. Sie sind auf Langlebigkeit, intensive Nutzung und maximale Sicherheit ausgelegt. Trotzdem bewegen sich die Preise in einem fairen Rahmen, gerade im Vergleich zur langen Lebensdauer.

Preisrahmen für professionelle Babyschaukeln

Die meisten Modelle im Gewerbefabrik Shop liegen preislich zwischen 2.200 € und 3.000 €, je nach Material, Ausstattung und Bauweise. Im Preis enthalten sind bereits:

  • der komplette Schaukelrahmen (z. B. aus pulverbeschichtetem Stahl)

  • der spezielle Babysitz mit Schutzbügel oder Rundumschale

  • Edelstahlketten zur Aufhängung

  • Lieferung per Spedition – kostenfrei innerhalb Deutschlands

Beispiel: Babyschaukel Emil

Die Babyschaukel Merle liegt bei 2.203 . Sie bietet alles, was eine professionelle Babyschaukel braucht: eine massive, stabile Konstruktion, geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1176 und ein langlebiges Design, das auch nach Jahren noch sicher funktioniert.

Für etwa 2.000 € erhalten Sie eine Babyschaukel, die speziell für den Einsatz in Kitas oder auf öffentlichen Spielplätzen gemacht ist. Sie kaufen nicht einfach ein Spielgerät – Sie investieren in Sicherheit, Qualität und langfristige Nutzung ohne Folgekosten.